Drittes Reich

Drittes Reich

* * *

Drittes Reich,
 
ursprünglich ein Begriff der chiliastischen (d. h. endzeitgerichteten) Geschichtsauffassung des Joachim von Fiore (Chiliasmus). Dieser begreift den Gang der Menschheitsgeschichte als einen Aufstieg durch drei aufeinander folgende Reiche oder Zeitalter: Dem Zeitalter des Vaters (des Gesetzes) und dem des Sohnes (des Evangeliums) folge das Dritte Reich, das des Heiligen Geistes, das Reich der Liebe und Freiheit, das die Erlösung der Menschheit abschließe. Die Annahme von der Abfolge von drei Reichen in der Geschichte des Menschen ist sehr oft abgewandelt worden, so z. B. von G. E. Lessing, G. W. F. Hegel und F. von Schelling; Letzterer erwartete nach einem petrinischen und paulinischen ein johanneisches Endzeitalter des Christentums und damit der geschichtlichen Entwicklung. H. Ibsen sah im Dritten Reich die Synthese von Antike und Christentum. Für D. S. Mereschkowskij ist das Dritte Reich die Synthese von Religion und Wissenschaft. Als Verfechter eines konservativen Nationalismus verstand A. Moeller van den Bruck unter dem Dritten Reich ein Reich, das dem Heiligen Römischen Reich und dem von O. von Bismarck geschaffenen Deutschen Reich folge und nationale und soziale Tendenzen miteinander vereinen würde (»Das dritte Reich«, 1923).
 
Der Nationalsozialismus übernahm den propagandistisch wirksamen Namen für seine »Neue Ordnung«. Am 10. 7. 1939 wurde er jedoch als Eigenbezeichnung für den nationalsozialistischen Staat verboten; dennoch gilt er heute häufig als Epochenbegriff für die deutsche Geschichte 1933-45.
 
 
J. F. Neurohr: Der Mythos vom D. R. Zur Geistesgesch. des Nationalsozialismus (1957).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drittes Reich — „Drittes Reich“ bezeichnet seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Zeit des Nationalsozialismus beziehungsweise das Deutsche Reich von 1933 bis 1945. Der Ausdruck wurde von den Nationalsozialisten zeitweilig als Propaganda Begriff benutzt, hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Drittes Reich (Begriffsklärung) — Drittes Reich bezeichnet das im mittelalterlichen Chiliasmus und hier besonders von Joachim von Fiore angekündigte Dritte Reich der spirituellen Erlösung, das auf das Reich des Gesetzes (Staat) und das Reich der Gnade (Kirche) folgen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drittes Reich (Frege) — In dem Aufsatz Der Gedanke des deutschen Philosophen und Mathematikers Gottlob Frege (1918) bezeichnet der Ausdruck Drittes Reich einen Bereich der Realität, in dem die nach seiner Auffassung objektiven Gedanken angesiedelt sind: Die Gedanken… …   Deutsch Wikipedia

  • Drittes Reich — …   Википедия

  • Kriegsverdienstkreuz (Drittes Reich) — Die Bezeichnung Kriegsverdienstkreuz (KVK) bezieht sich auf verschiedene deutsche Militär oder Kriegsauszeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Diese Auszeichnungen wurden im 19. Jahrhundert und im Ersten Weltkrieg von den deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt (Drittes Reich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Reich (Territorium) — Reich bezeichnet das Territorium eines Regenten, eines Staates oder allgemeiner einer politisch organisierten Gemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Reichsbezeichnungen 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Reich — Pour les articles homonymes, voir Reich (homonymie). Sur les autres projets Wikimedia : « Reich », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Reich est un terme de la langue allemande désignant à l’origine le territoire sur… …   Wikipédia en Français

  • Reich —    A term casually used to refer to an empire of the German peoples. It is most accurately applied to the Second Reich, officially the Deutsches Reich but also called the Deutsches Kaiserreich, proclaimed on the German victory in the Franco… …   Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • Drittes Lager — Der Begriff Drittes Lager bezeichnet in Österreich traditionell das Lager der deutschnationalen und nationalliberalen Wählerschaft. Die Parteien Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) werden diesem zugeordnet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”